Heute will ich ein bisschen von Waihi und Neuseeland insgesamt erzählen. Ich möchte euch ein bisschen nahe bringen, wo ich eig. meine Zeit verbringe. :)
Also Neuseeland...
Wenn man aber eher von Großstädten und Hochhäusern süchtig ist, der ist hier total falsch. es gibt ein paar "Großstädte". Aber die betonung liegt auf EIN PAAR. Und auch wenn man zwischen all den Hügeln und weiten Wiesen eine gefunden hat, ist die Einwohnerzahl nicht höher als 1,4 Mio.
Es ist wirklich so. Auckland hat die größte Einwohnerzahl Neuseelands,.... 1,4 Mio. In Berlin leben um die 3,5 Mio. Menschen und in Deutschland gibt es 4 Städte mit einer Mio.-Zahl. Berlin, Hamburg, München und Köln. Aber zurück zu Neuseeland.
In Neuseeland leben im Moment 4,7 Mio. Menschen. Weil die größte Einwohnertzahl in Auckland ist, glauben viele, dass das auch die Hauptstadt ist.... Falsch! Ganz im Süden der Nordinsel liegt die Stadt Wellington mit der Einwohnerzahl von 200.000 und mit dem Regierungssitz und dem ganze Politikkram.
Kommen wir mal weg von Zahlen. In Neuseeland wird ja wie bekanntlich Englisch gesprochen, dabei wird aber oft Maori vergessen. Maori ist die Sprachen, die von den Uhreinwohnern Neuseelands gesprochen wird, den Maori.Maori

Viele Jahre bevor die ersten Europäer den Fuß an Land
setzten, kamen die Maori nach Neuseeland. Wo sie genau herkommen ist
nicht exakt zu bestimmen, aber es wird angenommen, dass die Krieger mit
Kanus von Französisch Polynesien zwischen 500 und 1300 nach Christus
kamen und nach den Sternen und dem Mond navigierten. Doch sie waren
nicht die ersten Einwohner Neuseelands. Es sind Überreste von einem
Volk, ebenfalls aus Polynesien, gefunden worden, die wir Morimori
nennen. Sie kamen bereits um 1200 vor Christus nach Neuseeland. Im Laufe
der Jahrhunderte sind die beiden Völker miteinander verschmolzen. Die
Maori lebten jahrhundertelang in Stämmen den sogenannten „Tribes“, die
über beide Inseln verbreitet waren. Sie waren Krieger aus Leidenschaft
und daher auch nicht als friedsames Völkchen bekannt. Regelmäßig wurden
Kriege geführt und Gefangene aus feindlichen Stämmen zu Sklaven gemacht.
Manchmal wurden die Sklaven an die Götter geopfert.
Heutzutage sind etwa 14% der 4,5 Millionen Einwohner Neuseelands
Vollblut-Maori und ihre Kunst und Traditionen sind ein wichtiger Teil
der neuseeländischen Kultur. Maori ist zusammen mit Englisch noch immer
eine offizielle Sprache Neuseelands, auch wenn die Mehrheit der
Bevölkerung nur noch Englisch spricht.
Die Maori verehren mehrere Götter. Alles beginnt bei Rangi (Vater Himmel) und Papa (Mutter Erde). Aus beiden Göttern entstanden 70 weitere Götter. Nach der Mythologie ist der Kosmos dadurch entstanden, dass Rangi und Papa durch ihre Kinder voneinander getrennt wurden.
Die Maori verehren mehrere Götter. Alles beginnt bei Rangi (Vater Himmel) und Papa (Mutter Erde). Aus beiden Göttern entstanden 70 weitere Götter. Nach der Mythologie ist der Kosmos dadurch entstanden, dass Rangi und Papa durch ihre Kinder voneinander getrennt wurden.
![]() |
Der Haka – ein ritueller Tanz der Maori |
All Blacks Haka vor jedem Rugby-Match |
Da die Maori keine Schrift kennen, geben sie ihre Geschichte anhand von Gesang, Tanz, Erzählungen und Kunst weiter. Die Männer sind bekannt für ihre fantastischen hölzernen Kunstwerke (Whakairo) und fertigen Verzierungen an Schiffen, z.B. Kanus, an. Der Kopf ist für die Maori der wichtigste Körperteil und wird auch häufig in Holz abgebildet. Die hölzernen Masken der Maori sind durch ihren runden, hervorquellenden Augen und einer ausgestreckten Zunge erkennbar. Diese findet man auch während der verschiedenen Kriegstänze (Haka) wieder, wobei die Männer ihre Augen groß machen und die Zunge rausstrecken, um den Feind einzuschüchtern. Dieser Tanz wird auf traditionellen Festen getanzt, wo auch ein Hangi ein fester Bestandteil ist. Ein Hangi ist ein Festmahl, bei dem Fleisch, Fisch und Gemüse in heißer Erde gegart werden. Während so eines Festes kann man dem Gesang und Tanz der Maori beim Genuss einer herrlichen Hangi-Mahlzeit zusehen.
(Hab ich gemacht:))
![]() |
Ein Gemeinschaftshaus in Rotorua |
(Text ist nicht von mir) ;D

Die Maori haben auch ihre eigene Flagge.
Oft begrüßen sich hier Leute mit den Worten Kia Ora, was so was bedeutet wie Hallo. Das wird auch meistens von den Sprechern im TV gesagt.
Neuseeland wird auch Aotearoa genannt, also "Land of the long white cloud"- "Land der langen weißen Wolke".
Ich habe vor kurzem erst zum ersten Mal die Nationalhymne von Neuseeland gehört. Richtig schön. Erst ein paar Zeilen auf Maori und dann auf Englisch.
https://www.youtube.com/watch?v=IFxr6PCrohg&spfreload=10 Falls ihr sie euch mal anhören wollt.
Einerseits leben die Maori und die "Nichtmaori" gut und normal zusammen, andererseits sieht man doch schon Unterschiede. Unterschiede in dem Verhalten in der Öffentlichkeit, Unterschiede in der Erziehung und ja einfach Unterschiede.
Man sieht die Maori eher in ihren eigenen Gruppen, als dass sie "gemischt" herum laufen.
Neuseeland war einmal eine britsche Kolonie, daher gehört Neuseeland, sowie Australien, zum britischen Königreich, allerdings ist Neusdeeland sozusagen selbstständig und hat seine eigene Regierung, allerdings wird noch viel mit der Royal Family verbunden.
Die Verbindung zwischen Neuseeland und Australien? Ach da gibt's nicht wirklich was zu sagen....Außer evtl. dass die Kiwis Australien "hassen". In jeder Sache versuchen sie besser zu sein als die Aussies. Andersrum scheint das wohl nicht zu sein. Naja. Neuseeland bestreitet, dass Australien den Pavlova erfunden hat. Sie betonen auch gerne, dass sie in jedem Sport besser sind als die Aussies. Schon ein bisschen nervig.
Jetzt bald sind die Wahlen für die neue Flagge, wiel sich die beiden Flaggen (Neuseeland/Australien) sehr ähnlich sehen. Wir finden es nur ein bisschen seltsam, dass man nicht für die alte Flagge wählen kann, weil es ja immernoch Leute gibt, die die alte Flagge bei behalten wollen...
Jetzt gibt es noch eine fünfte, die zur Wahl steht |
Und jetzt zu Waihi...
Waihi wird auch "Heart of Gold" genannt, weil dort die größte Goldmine Neuseelands liegt. In ganz Neuseeland gibt es viele kleine Örtchen wo Gold und Silber abgebaut werden bzw. wurden. Die Mine wird Martha Mine genannt. (Und ich lebe direkt daneben:))
Im Moment wird aber nicht in der Mine sondern nur noch in einigen Tunneln gesprengt und abgebaut. Die Mine wurde jetzt aber von (ich glaube) einer indischen Kompanie aufgekauft und es wird darüber gesprochen, dass evtl. ein See aus dem RIESIGEN Loch gemacht wird.
In Waih leben um die 4.500 Menschen. (Laut Google). Es gibt eig. so alles was man braucht: drei verschiedene Banken, noch mehr Geldautomaten, zwei Drogerien, zwei Supermaerkte (7 Tage die Woche offen), 1 Euro-/ $ 2-Laden, andere Kleinkramslaeden, Cafes, Museum, ein riesiges Loch im Boden, Schulen, Parks, ...
Da wo jetzt die Mine ist, war einmal ein Hügel
|
\
Wir leben hier sehr nah am Meer, nur so 11 Kilometer, das heißt aber nicht, dass die Leute auch dahin gehen. Im Gegenteil, für viele ist es eher etwas besonderes mal für einen Tag zum Strand zu fahren. (Abgesehen von denen, die in Waihibeach leben natürlich).
In Waihi leben (so kommt es mir zu mindest vor) hauptsächlich alte Leute. Und die jüngeren Familien leben eher am Strand, da es da sehr viel teurer ist als in Waihi.
Jeden dritten samstag im Monat gibt es einen Markt in der Memorial Hall in Waihi. Dort wird Marmelade, alte Buecher, Schmuck, Stofftiere,... verkauft, man kann sogar ein Masage umsonst bekommen:D
Auf der Schule sind um die 700 Schüler von Klasse 7-13. Dann sind die Jahrgänge 7-10 und 11-13 getrennt. Die Junioren also 7-10 tragen alle blaue T-Shirts und alle Senioren also 11-13 tragen weiße, bzw. Jahrgang 13 traegt überhaubt keine Uniform mehr.
So wie in England werden die Klassen mit den Lehrerabkürzungen benannt. Also meine Klasse war 11BKY, ergibt Year 11 Ben Kayes, unser Lehrer. Es ist aber nicht so, dass die jeweiligen Klassen auch zusammen Unterricht haben. Es läuft so ab: Vor der ersten Stunde trifft sich die Klasse in ihrem Klassenzimmer zusammen (8:50-9:15 Uhr). Da sollen die Schüler eig. für ihre Examen oder Fächer lehrnen, aber die meiste Zeit sitzten sie da nur rum und schauen auf ihr Handy oder essen was, oder reden. Wenn es dann zur ersten Stunde klingelt, gehen alle zu ihrem Unterricht.
Manchmal gibt es in Lac (Learn Advisory)-also die Zeit vor der ersten Stunde, ein Assembly, wo sich dann (in meinem Fall) die Senioren (11-12/13) in der Hall (Aula) versammeln.
Und jetzt zum Waihi College...
Manchmal gibt es in Lac (Learn Advisory)-also die Zeit vor der ersten Stunde, ein Assembly, wo sich dann (in meinem Fall) die Senioren (11-12/13) in der Hall (Aula) versammeln.
Freitags hat der Jahrgang 11 die Chance in die Sporthalle zu gehen und ihrgendeinen Sport zu machen. Meine Freunde und ich haben immer Badminton gespielt. Es wurde aber auch Basketball oder Fußball gespielt, was dann aber auch hieß, dass die Bälle nur so geflogen sind und mann immer in der Gefahr schwebte, getroffen zu werden.
In den Schulen in Neuseeland gibt es echt coole Fächermöglichkeiten, sowie: Drama, Catering, Productdesign, mit Werkzeugen arbeiten, Farm Unit, .... Wie ihr ja schon wisst, isst mein Liblingsfach Catering, also Backen (und etwas Kochen).
Der offizielle Untericht fängt immer um 9:20 Uhr an und endet um 15:10 Uhr jeden Tag. Das heißt, dass man jeden Tag vier Stunden hat. Die erste Stunde geht 90 min lang und die danach nur 60 min. die erste Pause wird Interval genannt, wo alle einen Teil ihres Lunches essen. Nach der dritten Stunde gibt es dann die richtige Lunchpause.
Der offizielle Untericht fängt immer um 9:20 Uhr an und endet um 15:10 Uhr jeden Tag. Das heißt, dass man jeden Tag vier Stunden hat. Die erste Stunde geht 90 min lang und die danach nur 60 min. die erste Pause wird Interval genannt, wo alle einen Teil ihres Lunches essen. Nach der dritten Stunde gibt es dann die richtige Lunchpause.
Wie man auf der Schulabbildung sehen kann, besteht die Schuhle eher aus einzelnen Trackten und Räumen, als aus ganzen Gebäuden. (Es gibt nicht eine Treppe in der Schule:))
Dann gibt es so genannte "Spirit Days", an denen Spiele veranstaltet werden, bei denen die Häuser Punkte sammeln können. Da verkleiden sich dann alle in ihre bestimmten Farben. Empire führt.
Leider kann ich aber nicht an den Spielen teil nehmen, weil das in Term 1 ist. :(
Die Schule hat sogar ihre eigene Hymne. Wäre schon seltsam, wenn es dass auch bei uns gäbe.
Wie ich euch auch schon mal erzählt habe gibt es einige Tage an dem Preise verliehen werden. 1. Sport-Prizegiving, 2. Academic-Prizegiving und 3. Culture-Prizegiving. Und jedes Mal werden Urkunden, Pokale und Medallien verteilt. (Auf der Academic-Prizegiving habe ich, als International Student eine Urkunde bekommen:D).
Hier in Neuseeland gibt es keine richtigen Vereine, so wie in Deutschland, dass es den SVRinkerode oder TuS Hiltrup gibt. Hier wird so gut wie alles von der Schule angeboten. Z.B. Fußball, Hockey, Basketball, Netball und das wichtigste natürlich Rugby. Und noch vieles mehr.
Das Waihi College ist wohl sehr erfolgreich.
Das ist so ungefähr das was ich (zusammen gefasst) erzählen kann über Neuseeland.