Samstag, 5. September 2015

Einiges zu erzählen!

 Hallo dadrüben...

Am 17. und 18. hatte ich einen nervigen Schnupfen, allerdings hatte das irgendwie jeder in der Schule. Da eine Freundin uas der Schule am Wochenende Geburtstag hatte, haben Luzia und ich ihr einen dieser Weg-radier-Kugelschreiber und Kinder Schokolade geschenkt. (Die gibt es hier im Supermarkt, Kinder Schokolade und Kinder Überraschungseier/ "Kinder Surprise"). Die hat sie dann auch gleich mal weggefuttert:).
Am Dienstag sind die Lehrer der taiwanischen Schüler zu uns nach Hause gekommen, um sich das Haus anzuschauen. Echt kleine Leute :D.
An den Tagen danach, hat es ziemlich stark geregnet und gehagelt. Am Donnerstag war dann Viennas letzter Tag in Waihi und bei uns. Nach ein paar Tränen und Umarmungen, stieg sie dann in den Bus.
Dann am Freitag war ich wieder auf einem wunderschönen Trip mit den Outdoor Ed. Kursen. Wir sind auf den Mountain Karangahake gestiegen. Einfach nur BEAUTIFUL!!!
Aber am besten lasse ich die Bilder für sich sprechen:)
Mt Karangahake



Das muss man immer vor und nach einem Trip durch die Wälder machen, damit man nicht die Erde aus einem Wald in den nächsten trägt.
Das ist ein Eingang zu einem Mienenschacht (um die 800 Jahre alt)


Uuuuups. Zu weit gelaufen:D
Die Spitze dahinten war unser Ziel
Und dann sind wir am Ziel angelangt


Say: Cheeeeeeeese :D
Und wieder ab
Ich könnte noch so viele, viele Fotos zeigen... :D
Der Abgang ging eher rutschig zu. Es wa so steil und rutschig, dass man fast nach jedem dritten Schritt ausgerutscht wäre. Wenn man Glück hatte, hatte man meistens was zu greifen, wie Pflanzen.
Aber auch die haben nicht immer geholfen:)

Am nächsten Tag (Samstag) ging es dann mit den Internationals nach Hamilton Shoppen. in Hamilton soll die größte "ShoppingMaile" in ganz Neuseeland sein. Also sind wir in ca. 1-2 h in zwei Vans in die Mitte der Nordinsel gefahren. Wir haben dann den halben Tag dort verbracht.

Die Woche danach verging eher ruhig. Außer am Donnerstag, da bin ich bis halb zehn in der Schule geblieben, um mit ein paar anderen aus den Catering-Kursen für das Dinner vom "Rugnet" zu kochen. Da waren alle aus dem Jahrgang 13, die Rugby und Netball spielen und ihre Familien. Es war zwar anstrengend, aber hat umso mehr Spaß gemacht:).
Vorspeise
Den Haubtgang konnte ich leider nicht fotographieren, weil es zu stressig vorging.
Nachtisch (zu den Schokkuchen gab es noch Eis)

Das Essen wurde alles selber gemacht. Vom Brot über die Dips bis hin zum Nachtisch. Allerdings haben wir so viel gemacht, dass ziemlich die Hälfte übergeblieben ist:)
Und noch mehr!
Das wurde dann aber am nächsten Tag in der ersten Stunde gegessen.

L.>R.(Luzias Gastschwester Molly, Ich, Luzia)
Am Freitag (28.08) war Daffodil-Day. Dieser Feiertag wird in ganz Neuseeland gefeiert. An ihm tragen viele Leute gelbe Sachen und es gibt die gelben "Daffodil"-Blumen zum anstecken. (Dt. Narzissen) und jeder hat einen Dollar gegen Krebs gespendet. Dem ist der Tag auch gewitmet, für an Krebs Erkrankte.


Der Tag war sehr schön, da die ganze Zeit die Sonne geschiehen hat und man im T-Shirt herumlaufen konnte. :D In der Schule wurde dann auch noch die Ice-Bucket-Challenge an vier Lehrern durchgeführt. Wenn man 50 cent bezahlt hat, konnte man abstimmen welcher Lehrer nass werden sollte. Das Geld wurde dann, weshalb diese Challenge eig. gemacht wird, auch gespendet.
In der Mitte:D
Meine Sportlehrerin Mrs. Smith musste auch dran glauben:D
Am Wochenende habe ich dann bei Luzia übernachtet. Da ihr Gastvater selber Brot backt, habe ich seit langem, mal entlich wieder richtiges Brot gegessen:)
Der Samstag war ne Art Familientag. Der Sohn Boe, seine Freundin und Kinder und die Tochter Cloe und ihr Freund waren da. Cloe und Mathias sind auch übers Wochenende da geblieben.
Der Montag darauf war frei, weil die Lehrer irgend ein Treffen haben. Naja gut für uns. Also wollte ich mich mit Luzia und Mikayla (Kiwi) treffen. Später waren wir dann aber nur zu zweit.
War zwar nicht mein Shake, aber das Bild ist einfach schön:D
Abends war ich dann auch beim Jazzdance. (Viele blaue Flecken, wir mussten uns auf dem Holzboden rumrollen:))

Der Dienstag war toooootal verregnet. Es gab auch Stromausfall in der Schule. Ich habe mich dann nach der Schule für eine Süd-Insel-Tour entschieden. In den Ferien geht es dann los:D Für 13 Tage über die Süd-Insel, mit Strand, Berge, Orte wo "Der Herr der Ringe" gedreht wurde, und und und.

Linley hatte dann am Mittwoch (02.09) geburtstag. Ein kleines Geschenk überreicht und los gings wieder zur Schule. An dem Tag kam John Key, der Primier Minister von Neuseeland zur Schule. Da die Kiwis nicht sonderlich glücklich mit ihm sind, wegen irgendeiner "TPPA"-Sache, hat sich eine kleine Protestmenge vor der Schule versammelt.
Bildergebnis für neuseeland flagge
Originale
Polizei und Security waren zum Schutz von John Key da. Ich habe ihn leider nicht gesehen, weil nur Juniors Fragen in der Aula stellen konnten. Er hat aber wohl hauptsächlich von der Flaggenänderung gesprochen. Achja. In der letzten Zeit geht es hier um fast nichts anderes mehr. Evtl. bekommt neuseeland eine neue Flagge, weil sich die alte sehr mit der australischen ähnelt und man eine will, die Neuseelad besser representiert. ich persönlich halte nichts davon, da es soooooo viel Dollar kosten würde die Flagge zu ändern.
Bildergebnis für neue vier neuseeland flagge
Die vier Favorieten










 Wenn ihr wollt, könnt ihr ja in die Kommentare schreiben, welche euch am besten gefällt:)

  Es war wohl Key's Idee, eine neue Flagge einzuführen. Er hat zwei Mal gefragt, wer denn für die alte Flagge ist...
Uuuups! Da waren wohl die meisten für die alte Flagge:D
Auch nachdem er versucht hat, seine Argumente gegen die alte Flagge klarzumachen.:D

Der nächste Tag verlief wieder ruhiger, in Catering haben wir (so wie meistens) mal wieder gebacken. Und zwar: "Backen Alaska" , auf einem pfluffigen Kuchenboden Marmelade, eine Kugel Vanille-Eis und darüber Meringue. Schnell für 3-4 min. in den Ofen und dann konnten wir genießen... Unglaublich lecker.
Im Briefkasten war eine Postkarte aus Taiwan. Vienna hatte geschrieben, an mich ein paar Wörter auf deutsch. Echt lieb von ihr:)
Gestern (Samstag, 05.09) sind wir nach Katikati gefahren, um eine Freundin zu besuchen. Nach einem halben Tag Sonne, kam ein halber Tag und eine Nacht Wind und Regen. Aber ich glaube der Frühling kommt. Wenn ich erlich bin, habe ich das Gefühl, dass der schon lange da ist, so warm wie es hier im Winter ist...

Heute Morgen habe ich, natürlich mal wieder gebacken und lasse es mir hier mit den Cupcakes und der warmen Sonne gut gehen:)

See you soon
Laska                                                                                        Sonntag 06.09.2015
P.s. Demnächst gibt es noch ein Extra zum Essen hier.                                                       


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen