Mittwoch, 21. Oktober 2015

Südinsel-Tour

Kia Ora! Hello! Und Hallo!

Wie ihr ja schon wisst, habe ich bei einer Südinseltour mitgemacht. Ich bin am ersten Ferientag (Samstag 26.09) um 4 Uhr morgens aufgewacht, weil mich ein Shuttle um 4.30 nach Auckland abholen sollte. Der kam aber schon um 4.15, also ganz schnell fertig gemacht, Toast getoastet und von meiner Gastmutter verabschiedet. Dann bin ich im Stockdunkeln ungefähr 1-2 Stunden gefahren und bin im Sonnenaufgang in Auckland am Flughafen angekommen (5:55). Von da habe ich einen Bus genommen, um in die Stadt zu fahren. Um 7 Uhr bin ich dann in Auckland-City angekommen. Da wir uns aber erst um 9 treffen wollten, hatte ich viel Zeit wieder mal die Queens str. hoch und runter zu laufen. Also habe ich mir ne heiße Schokolade gekauft und die total leere "Metropole" von Neuseeland genossen.

Irgendwann hat sich ein Teil der Gruppe zusammen getroffen. Ein paar habe ich davon schon in der Vorbereitungswoche kennengelernt. Ich habe aber auch ein paar neue Bekanntschaften gemacht.
Auf dem Weg nach Ohukune haben wir noch einige mehr eingesammelt. Die Gruppe bestand aus 3 Tourguides: Csaba (Ungarn), Caroline (Deutschland), Kwon (Korea), es war Deutschland, Italien, Brasilien, Chile, Columbia, Norwegen und Schweden "vertreten". (Die ganze Gruppe bestand aus 18 Personen.)
Auf demWeg haben wir am Kiwihaus gehalten und uns einen lebenden Kiwi bei der Fütterung angeschaut. Der ist riesig, und echt schnell. Aber wegen seinen kurzen "Flügel", sieht er eher aus wie ein Pinguin. :D
Später haben ein paar von uns eine kurze Wanderung gemacht.
Wir haben dann noch Mt. Ngauruhoe (Mt. Doom/ Mordor~"The Lord of the Rings") gesehen. In der Jugendherberge angekommen, hatten wir den ersten Spieleabend. Gewonnen! :D
Mordor (der Berg dahinten:))
 Day 2.
Früh aufgestanden und gefrühstückt, ging es auch schon wieder in den Bus und auf den Weg nach Wellington (Hauptstadt). Da haben wir dann die Stadt besichtigt und waren im "Te Papa"-Museum. Dort waren wir in einem kleinem Raum, wo ein Erdbeben simuliert wurde. Schon etwas beängstiegend, da in den letzten Jahren so einige Erdbeben in Neuseelad waren.
Das war noch in Ohokune
Am Abend waren wir uns alle einig, dass die Hauptstadt von Neuseeland, keine wirkliche Hauptstadt ist. Es gibt zwar einiges zu Laufen und zu Sehen, aber es kommt einem einfach nicht wie eine Hauptstadt vor. (um die 200.000 Einwohner)
Cable-car


Day 3.
Am nächsten Morgen ging es dann nach dem Frühstück auf die Fähre nach Picton auf der Südinsel. Es war zwar windig und kalt auf den Schiff, aber die drei Stunden Überfahrt waren total schön. Ach und auf der Fähre habe ich einen Lehrer vom Waihi College getroffen:)

In Picton, so wie in fast allen Orten, war es schön und warm.
Da haben wir ein bisschen unsere Freizeit genossen und sind dann über kurvige Wege über Berge und Hügel nach Nelson gefahren. Da haben wir dann den Strand erkundigt und später am Abend wieder Spiele gespielt.

Übernachtet haben wir in Motueka.

Day 4.
Früh ging es für ein paar von uns zum Strand, wo wir dann Kayaken waren. Einfach nur schön.
Bildergebnis für split apple rock
Berühmter "Split Apple Rock"
Am Mittag haben wir dann die Buller Swing Bridge überquert.


Die größt dieser Art in NZ
Dann sind wir nach Punakaiki gefahren und hatten Freizeit, um zum Strand zu gehen.
Nach dem Abendessen gab es ein Lagerfeuer am Strand.

An dem Tag haben ein paar von den anderen einen Fallschirmsprung gemacht.
(Wenn ich ehrlich bin, nachdem sie gesprungen sind, habe ich es mir auch überlegt, aber eig. bin ich doch ganz glücklich hier unten:D)

Day 5.
An Tag fünf ging es erst zu den Pancakerocks und dann zum Franz Joseph Gletscher, wo ein paar mit einem Helicopter hoch geflogen sind. Später am Tag sind wir noch zum Foxgletscher gelaufen. Einfach riesig. Spieleabend.
Sehen aus wie gestapelte Panecakes

Day 6.
Am nächsten Tag ging es wieder durch eine wunderschöne Natur nach Queenstown, wo wir drei Tage geblieben sind. Vorher waren wir in Puzzle World. Am Abend hatten wir Zeit die kleine aber echt schöne Stadt zu erkunden.
Der Bär ist von der Marke "Cookie-Time"
-diese Kekse sind sehr beliebt in NZ

Queenstown liegt an zwei Seen

Day 7.
An dem Tag sind wir mit einem Reisebus und anderen Leuten für 5 Stunden nach Milford Sound und mit einer Art Fähre über den berühmten Fiord gefahren. Einfach nur beautiful.
Dann wieder 5 Stunden zurück nach Queenstown.
Fotos folgen

Day 8.
An diesem Tag hatten wir viel Zeit in Queenstown. Erst sind wir mit der Gondel auf einen Berg gefahren und hatten Spaß auf der Luge. (Das selbe wie schon in Rotorua). Den größten Teil des Tages habe ich mit Birgitte (Norwegen) verbracht.
Am Abend sind wir alle zur Icebar gegangen. Das ist ein Raum, nur aus Eis, die Wände, der Boden, Tische, Stühle,... Wir haben einen Mocktail bekommen, der natürlich auch in einem Eisglas war.
Echt gutes Eis
 (hat allerdings nichts mit der eisbar zu tun:D)

Day 9.
Am Sonntag haben wir Queene verlassen und sind nach Lake Tekapo gefahren. Wir haben auf dem Weg bei der berühmten Kirche gehalten (Church of the Good Shepherd). Später sind wir noch bei einer "Lachsfarm" angehalten und haben die Fische gefüttert. Übernachtet haben wir in einer Jugendherberge direkt am Lake Tekapo, wo einiges vom Hobbit gedreht wurde.

Day 10.
Heute ging es nach Kaikoura, erst sind wir durch die größte Stadt der Südisel Christchurch gefahren. Eine echt schöne Stadt, die aber leider 2010 von Erdbeben verwüstet wurde. In Christchurch sind wir dann zu ner Art Museum gegangen, in dem es um die Antarktik und Pinguine geht, da haben wir einen Schneesturm miterlebt und die kleinsten Pinguine der Welt beobachtet. Danach ging es dann nach Kaikoura. An dem Abend hatten wir unseren letzten Spieleabend und meine Gruppe hat den großen Preis bekommen. (Chillen im natürlichen Spapool in Taupo). Natürlich haben wir den Preis mit der anderen Gruppe geteilt.

Day 11.
In den Tagen haben wir öffters viele Robben an den Stränden gesehen. Also haben wir auch an Tag 11 einige gesehen und eine Wanderung gemacht.
Ohhhh:D
Auf der einen...

...und auf der anderen Seite:D
Danach ging es dann wieder nach Picton, um die Fähre wieder zurück nach Wellington zu nehmen. Erst aber hatten wir noch Freizeit, um die Sonne am Strand zu genießen, es waren sogar ein paar im Meer schwimmen. Abends sind wir dann wieder nach Wellington gefahren. Im Dunkeln sind wir dann wieder auf der Nordinsel und in Wellington angekommen. Schnell in die Jugendherberge und geschlafen.

Day 12.
Am vorletzten Tag ging es morgens zu den Filmstudios (Weta Cave). Diese Team macht Masken, Kostüme und Bildeffekte für viele Filme. Z.B. "Der Herr der Ringe", "Der Hobbit", "Avatar", "King Kong",...

Wir haben uns eine Dokumentation über all die Arbeit und Leute am Set angschaut. Echt interessant. Wir haben auch erfahren, dass noch drei weitere Avatar-Filme gedreht werden. Wir waren alle sehr überrascht.
Als wir gerade Wellington verlassen wollten, hat unser Guide Csaba einen Anruf bekommen, dass er einen Vortrag über Kiwianatours und über die Reisen machen soll. Also ist er zu einer Schule und hat einen Vortrag gehalten und wir sind nochmal in Wellington herumgelaufen. Wegen dieser Sache, wurde unser lertzter Tag verändert. Eig. wären wir am letzten Tag direkt von Taupo nach Auckland gefahren. Dann sind wir aber noch (auf Wunsch von ein paar anderen) nach Rotorua gefahren.
Aber zurück zu Tag 12. Wir sind also etwas später als geplant nach Taupo. Da sind wir abends zum Spapool gefahren. Das lag hinter einem Park und das Wasser war total heiß. Csaba hat uns vorher gesagt, dass wir unseren Kopf nicht unter Wasser halten sollen, da Stoffe im Wasser sind, die nicht in den Körper kommen sollten. Aber nach ein paar Sekunden bin ich zwischen ein paar Felsen hängen geblieben und habe mir den Fuß aufgeschnitten. Wegen diesen Stoffen im Wasser durfte ich dann nicht wieder rein:( Ich habe mir dann aber mit Sofia (Chile) Musik gehört und die Sterne angeschaut. Da es in den meisten Orten nicht so hell ist wie in Deutschland, kann man die Sterne sehr klar und deutlich sehen. Später haben wir dann mit allen die Milchstraße beobachtet. Am Abend durften wir länger, als üblich wach bleiben, weil das der letzte Abend war. Also haben alle ihre NZ-Flaggen rausgeholt und jeder musste unterscheiben.
Eine Art Wüste mit Vulkanasche



Day 13.
Schon Donnerstag und gleichzeitig der letzte Tag der Reise. Wir sind auf dem Weg nach Rotorua bei den Huka Falls angehalten. Das Wasser ist einfach so klar blau.
Überhaubt sind die Seen, Flüsse und Meere in Neuseeland total klar blau/türkies und sauber.
Wir hatten ein Flagge für Csaba zum Dank beschrifftet und so getan, als hätte sich ein Mädchen verletzt. Csaba ist angerannt gekommen und dann haben wir ihn mit dem Geschenk überascht. Er hat sich sehr gefreut. Danach ging es weiter nach Rotorua. Wir waren in dem Geiserpark, in dem ich schon einmal war. Das haben wir aber umsonst bekommen. Danach haben wir noch einen Geiserausbruch beobachtet und dann in Rotorua herum gelaufen.
Es wurde Seife in den Geizer geforfen und ein paar Minuten später kam das...

Komisch war nur, dass es nicht gestunken hat. Beim letzten Mal konnten wir kaum atmen und an dem Tag war Alles eigentlich normal.
In Rotorua haben wir uns von drei aus der Gruppe verabschiedet und sind dann weiter Richtung Auckland gefahren. Ich wurde auf dem Weg in Bombay rausgelassen, wo ich mich dann von allen verabschiedet habe und von meiner Gastmutter abgeholt wurde.

Was ich über diese Reise zu sagen habe?!...
Es war einfach unglaublich schön! Diese total vielen und unterschiedlichen Landschaften. Einerseits habe ich haubtsächlich Berge und Hügel gesehen, Wiesen und Felsen. Dazwischen gab es auch immer mal wieder wunderschöne Wasserfälle, die so sauber und klar sind, dass wir uns unsere Flaschen mit dem Wasser wieder aufgefüllt haben. Die Seen, Flüsse und das Meer, sind so blau und schön, wie an keinem anderen Ort auf der Welt.
Es gibt einen von Hand gemachten Wald, der sich über die halbe Südinsel erstreckt. Oder die tausenden Schafe und Kühe, die auf den perfekt grünen Wiesen stehen und wo dann auf der anderen Seite von einer Bergenkette, eine trockene Wüstenlandschaft lieg, die mit Vulkanasche bedeckt ist.
Das Land ist umgeben von weißen Feinsandstränden, über grobige Stein oder Felsenstrände bis hin zu schwarzen Stränden, also eig. alles vertreten.
Also, in Neuseeland gibt es alles mögliche: wunderschöne Strände, hohe mit Schnee bedeckte Alpen, weite grüne Wiesen, auf flacher Ebene angepflanzte Weinreben, schrecklich stinkende Schwefellöcher, in denen sich die Uhreinwohner ihr Essen kochen und Wäsche waschen, spuckende Geisere, unendliche Hügel, tropischausehende Pflanzen und Tiere, tiefe und dunkle Höhlen mit vielen tausend Glühwürmchen drin, offene und freundliche Menschen.

Wir saßen zwar die meiste Zeit im Bus, aber so haben wir noch mehr gesehen. Ich muss sagen, ich bin auch etwas stolz, sagen zu können, dass ich an vielen Orten aus "Der Herr der Ringe", "Der Hobbit", "Avatar" und "Die Kroniken von Narnia" war.


See you soon
Laska                                                              Donnerstag 22.10.2015

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen